Grün Ergebnisse

Suchen

Grün

Grün Logo #42000 Grün ist der Farbreiz, der wahrgenommenen wird, wenn Licht mit einer spektralen Verteilung ins Auge fällt, bei dem Wellenlängen zwischen 520 und 565 nm dominieren. Licht mit dieser Eigenschaft kann auch als Körperfarbe remittiert sein. == Farblehre == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grün

Grün

Grün Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Die Familie von der Grün ist ein fränkisches Adelsgeschlecht. == Geschichte == === Ursprung === Stammsitz der Familie ist Rodesgrün im ehemaligen Landkreis Naila. Sie wird 1246 erstmals urkundlich erwähnt. Eine Flurbezeichnung in der Grün bei Wildenstein, einem Ortsteil von Presseck, weist auf eine ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grün_(Adelsgeschlecht)

Grün

Grün Logo #42000[Begriffsklärung] - Grün (von ahd. gruoen ‚wachsen‘, ‚grünen‘, ursprünglich ‚grasfarbig‘) steht für: Orte: Personen: Gruen ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grün_(Begriffsklärung)

Grün

Grün Logo #42000[Insel] - Grün (im allgemeinen Sprachgebrauch meist der Eindeutigkeit halber Insel Grün genannt) ist eine Insel im Rhein auf rheinland-pfälzischer Seite, die vom Hauptstrom und dem Lingenfelder Altrhein gebildet wird. Sie ist 240 Hektar groß. Auf der Insel befindet sich das weltweit größte Ersatzteillager der Automobi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grün_(Insel)

Grün

Grün Logo #42000[Vogtland] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grün_(Vogtland)

Grün

Grün Logo #40171Diese Farbe entspricht dem Element des Holzes. Sie wird verwendet, um die positiven Qi-Qualitäten der Elemente Holz und Feuer zu stärken.
Gefunden auf https://feng-shui.de/glossar/

grün

grün Logo #42833 Bezeichnung für den Geruch oder Geschmack im Rahmen einer Weinansprache. So ein Wein besitzt einen Geschmack nach grünen Pflanzen oder Gras. Der Begriff kann im Kontext der übrigen Beschreibung sowohl eine positive als auch eine negative Bedeutung haben. Er wird für einen jungen, unreifen Wein, der sich noch entwickeln kann, aber auch für...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/gruen

Grün

Grün Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Grün, -er, -ste, adj. et adv. 1 Eigentlich, ein Nahme einer Farbe, welche die fünfte Hauptfarbe ausmacht, aus der Vermischung der blauen und gelben Farbe entstehet, und am häufigsten in dem...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3314

grün

grün Logo #40181Grün grün grün sind alle meine Kleider, grün grün grün ist alles was ich hab...
Gefunden auf https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Grün

Grün Logo #42740(green) Grundfarbe, die der Strahlung im optischen Spektrum mit Wellenlängen von etwa 540 bis 570 nm entspricht. In diesem spektralen Bereich liegt auch die Wellenlänge von 555 nm, auf die das menschliche Auge am empfindlichsten reagiert.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14635&page=1

grün

grün Logo #40106unreifer, junger, säurereicher Wein
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40106

Grün

Grün Logo #40140Farbe im deutschen Skatspiel. Entspricht 'Pik' im französischen Skatblatt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40140

Grün

Grün Logo #40200n. laufbehindernde Vegetation (Gebüsch usw.). auf der Karte grün eingezeichnet. Das Grün vor Posten drei habe ich umlaufen. Dieser Kahlschlag war total grün. Vgl. Dreierdickicht und hellgrün. Grüne Striche m. pl. ein grüner Strichraster, der Laufbehinderung bezeichnet, die nicht gleichzeitig sichtbehindernd ist (z...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40200

Grün

Grün Logo #42134Grün, Farbempfindung, die durch Licht der Wellenlänge zwischen 487 nm und 566 nm oder durch subtraktive Farbmischung der Grundfarben Blau und Gelb hervorgerufen wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

grün

grün Logo #42134grün, unreif, grasig oder spitz; Begriff der Weinansprache für das Aroma und den Geschmack von Weinen aus nicht vollständig ausgereiften Trauben mit grasigen Aromen, unreifen Säuren oder bitteren Tanninen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grün

Grün Logo #42265Farbcodierung, Farbverständnis für Grün. Allgemein Für fröhlich, naturhaft, hoffnungsfroh, frei, aber auch unvollkommen, unausgewogen und (zu) jung. ('Grün hinter den Ohren', 'Grüner Junge'). Aber auch - 'jemandem grün sein' - jemanden mögen. In der Kleidung Synonym für erotisch nur begrenzt ansprec...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Gruen

Grün

Grün Logo #42881Die Farbe `grün` ist eine Farbe, die bei Marken sehr häufig vorkommt (dänisch: gron, englisch: green, französisch: vert, italienisch, portugiesisch und spanisch: verde, niederländisch: groen).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Grün

Grün Logo #42294Eine bunte Mischfarbe.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2137.htm

Grün

Grün Logo #42295
  1. Grün , die aus Blau und Gelb zusammengesetzte Farbe. Grüne Farben werden häufig aus blauen und
  2. Grün , 1) Karl, Publizist, geb. 30. Sept. 1817 zu Lüdenscheid in Westfalen, studierte zu Bonn und Berlin, wurde dann Lehrer des Deutschen am Kollegium in Kolmar und gründete 1842 in Mannheim die radikale "Mannheimer Abendzeitung"...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Grün

    Grün Logo #42832(Golfplatz) Der Ziel- bzw. Einlochbereich einer Spielbahn.
    Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

    Grün

    Grün Logo #42871(Optik) eine Farbe, der im Spektrum der Wellenlängenbereich von 497 bis 530 nm (Nanometer) entspricht. – In der Farbensymbolik ist Grün als Sinnbild der wachsenden Natur Bezeichnung für Unreife und Unerfahrenheit („grüner Junge“), aber auch Symbol der Hoffnung.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gruen-optik

    Grün

    Grün Logo #42871(Spiele) eine Farbe der deutschen Spielkarten ; entspricht dem (französischen) Pik.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gruen-spiele

    Grün

    Grün Logo #42871(Sport) ein Teil der Spielfläche beim Golf, besonders gepflegtes, ca. 500 – 1000 m 2 großes Rasenstück, in dem sich das Loch (Metallhülse 10,79 cm Durchmesser, 10,16 cm tief) befindet. In dieses Loch muss der Ball „eingeputtet“ werden.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gruen-sport
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.