
Das Goldene Dachl ist ein Gebäude mit spätgotischem Prunkerker in der Innsbrucker Altstadt und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Das Dach des Erkers wurde mit 2.657 feuervergoldeten Kupferschindeln gedeckt. == Geschichte == Erbaut wurde das Gebäude 1420 als Residenz („Neuhof“) der Tiroler Landesfürsten. Aus Anlass der Zeitenwende (1500) füg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Dachl

spätgotischer Prunkerker in Innsbruck, 1497 zur Erinnerung an die Hochzeit Maximilians I. mit Maria Bianca Sforza gebaut. Das Dach ist mit vergoldeten Kupferschindeln bedeckt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/goldenes-dachl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.