
Glühemission: Thomas Alva Edison bei einem Laborversuch Glüh
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Austritt von Elektronen aus stark erhitzten Festkörpern infolge ihrer Wärmebewegung. Die Elektronen müssen dabei gegen die Bindungskräfte des Kristalls Arbeit verrichten, die Austrittsarbeit. G. ist daher erst möglich, wenn die kinet. Energie der Elektronen größer als die Austrittsarbeit ist. Dies ist für schwer schmelzende Metalle z.  ...
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/gluehemission
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.