
Die Gesamtleistungsbewertung bzw. das Gesamtleistungsmodell ist ein Begriff der Gesetzlichen Rentenversicherung Deutschlands. Dieses Modell wurde 1992 eingeführt und löste die "Durchschnittsbildung" ab, die in der Regel nur die mit Beitragszeiten belegten Zeiten berücksichtigte. Neu an diesem Prinzip ist, dass es nicht auf die Beitragshöhe, .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesamtleistungsbewertung

Neben den Beitragszeiten werden auch den beitragsfreien Zeiten Entgeltpunkte zugeordnet. Hierzu wird ein Gesamtleistungswert ermittelt. Bei diesem Gesamtleistungswert handelt es sich vereinfacht ausgedrückt um einen Durchschnittswert aus allen Entgeltpunkten für Beitragszeiten, die in einem belegungsfähigen Gesamtzeitraum erzielt werden. Der bel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40087

Die Zuordnung von Entgeltpunkten für beitragsfreie Zeiten und beitragsgeminderte Zeiten erfolgt im Rahmen der so genannten Gesamtleistungsbewertung. Entscheidend für die Höhe des Gesamtleistungswertes ist die Höhe aller geleisteten Beiträge und deren Dichte. Die vorstehend genannten Zeiten erhalten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42016

Die Gesamtleistungsbewertung bestimmt die Rentenhöhe aus den beitragsfreien Zeiten (= Ersatzzeiten, Anrechnungszeiten und die Zurechnungszeit). Der Gesamtleistungswert für jeden Monat beitragsfreie Zeit ist ein Durchschnittswert aus Beitrags- und Berücksichtigungszeiten. Beispiel Gesamtzeitr...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Gesamtleistungsbewertung.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.