
Dynamic Random Access Memory (DRAM), oder der halb eingedeutschte Begriff Dynamisches RAM, bezeichnet eine Technologie für einen elektronischen Speicherbaustein mit wahlfreiem Zugriff (Random Access Memory, RAM), der hauptsächlich in Computern eingesetzt wird, jedoch auch in anderen elektronischen Geräten wie zum Beispiel Druckern zur Anwendung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Random_Access_Memory

== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_random_access_memory

Subst. ® siehe dynamisches RAM.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
(DRAM) Flüchtiger Schreib-/Lesespeicher in Chipform. Die gespeicherten Daten müssen mittels eines regelmäßigen Refresh-Impulses immer wieder aufgefrischt werden. Während eines Refresh-Zyklus können Daten weder ein- noch ausgelesen werden (erhöhte Zugriffszeit).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127
Keine exakte Übereinkunft gefunden.