
Der Begriff Dynamic Drive Sharing wird im Zusammenhang mit der Datensicherung (Backup) von Computersystemen auf große (Band-)Robotersysteme verwendet. Die Funktionalität DDS ermöglicht den Zugriff von mehreren sog. Storage-Nodes auf ein Laufwerk. Durch diese "eins zu n"-Zuordnung kann einerseits die Ressourcenausnutzung von Backup-Laufwerken .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Drive_Sharing
Keine exakte Übereinkunft gefunden.