
Beim DigiChip handelt es sich um einen passiven RFID-Transponder, der mit einem Klettarmband am Arm, an Hand- oder Fußgelenk befestigt werden kann. Entwickelt wurde dieser ursprünglich für die Sportzeiterfassung, allerdings wird er auch in den Bereichen Zutrittskontrolle und Zeiterfassung verwendet. Der DigiChip arbeitet auf einer Frequenz von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DigiChip
Keine exakte Übereinkunft gefunden.