
Carl Zuckmayer (* 27. Dezember 1896 in Nackenheim, Rheinhessen; † 18. Januar 1977 in Visp, Schweiz, Grab in Saas-Fee) war ein deutscher Schriftsteller. == Leben == Carl Zuckmayer war der Sohn eines Fabrikanten für Weinflaschenkapseln in Nackenheim und wuchs von 1900 an in Mainz auf. Er besuchte mit wenig Begeisterung die Schule und hatte oft Ä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Zuckmayer

Carl Zuckmayer Carl Zuckmayer war der Sohn eines Fabrikanten. Er schrieb Volksstücke und Tragikomödien, so u. a. den »Hauptmann von Köpenick«, sowie auch Drehbücher. Ab 1926 lebte er in Österreich, ab 1939 in den USA und ab 1958 in der Schweiz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

19.01.2008 Die Carl-Zuckmayer-Medaille erinnert an den gleichnamigen Schriftsteller, der 1896 in Nackenheim bei Mainz geboren wurde. Er schrieb 'Der Hauptmann von Köpenick' und 'Des Teufels General'. Nach dem Ersten Weltkrieg hatte Zuckmayer in Frankfurt und Heidelberg Naturwissenschaften studiert. Von 1920 an lebte Zuckmayer in Berlin, wo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Carl Zuckmayer wurde am 27. Dezember 1896 als Fabrikantensohn im rheinhessischen Nackenheim geboren. Zuckmayer besuchte in Mainz ein Humanistisches Gymnasium und absolvierte dort sein Notabitur. Gleich danach meldete er sich als Freiwilliger für den Ersten Weltkrieg. Von 1918 bis 1920 studierte er in Frankfurt/M und Heidelberg unter anderem Jura.....
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=390&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.