
Die Armenier ({HyS|Հայեր} Hajer) sind ein Volk, das seit über 2700 Jahren im Gebiet zwischen dem Hochland Ostanatoliens und dem Südkaukasus heimisch ist. Zugleich sind die Armenier die Titularnation der heutigen Republik Armenien, wo sie auch mit Abstand den Großteil der Bevölkerung ausmachen. == Vorgeschichte == Die älteste nachgewiesen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Armenier

12.10.2007 Im Osmanischen Reich - Vorläufer der Türkei - lebten gegen Ende des 19. Jahrhunderts etwa 2,5 Millionen Armenier. Heute ist das alte christliche Kulturvolk über die ganze Welt verstreut. Während des Ersten Weltkriegs wurden bis zu 1,8 Millionen Armenier vertrieben. Dies wurde damit begründet, dass Armenier an der Seite des Krieg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

- Ar¦me¦ni¦er [m. 5 ] Angehöriger eines indoeuropäisches Volkes in Vorderasien
- Bertelsmann Lexikon Verlag, GüteVolk (rund 7 Mio.) mit indoeuropäischer Sprache im Kaukasusgebiet, im Iran und seit dem 1. Weltkrieg weit verstreut als Kaufleute und Handwerker im östlichen Mittelmeergebiet, ferner in den USA, Australien und Frankreich, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.